Die Kursfahrt der vier Hauptstädte
Vom 28.08. bis zum 01.09.2023 haben wir, das Seminarfach sf41, in Begleitung von Frau Jabs und Frau Pfeiler unsere Kursfahrt in Wien verbracht.
Vom 28.08. bis zum 01.09.2023 haben wir, das Seminarfach sf41, in Begleitung von Frau Jabs und Frau Pfeiler unsere Kursfahrt in Wien verbracht.
Eine Woche nach den Schüleruniversitätstagen waren bei den Helmstedter Universitätstagen (22. bis 25. September) nun Professoren aus ganz Deutschland an der Reihe, sich mit dem Thema „Attentat und Gesellschaft“ auseinanderzusetzen. Begleitend dazu fand auch in diesem Jahr wieder ein Schülerseminar statt, an dem das Seminarfach sf44 teilnahm.
Am 15. September begeisterten die diesjährigen Referenten der Schüleruniversitätstage ihre Zuhörer*innen mit ihren Vorträgen zum Oberthema „Attentat und Gesellschaft“.
Vom 05.09. bis zum 09.09.2022 reisten wir, die Seminarfächer sf31 von Herrn Perner und sf32 von Frau Dalchow in Begleitung von Frau Lüdeke , gemeinsam, im Rahmen unserer Kursfahrt, nach Köln. Unser Abenteuer begann am 05.09. um 8:00 Uhr am Helmstedter Bahnhof und führte uns, nach einem rasanten Umstieg in Braunschweig, in einem ICE nach Köln.
Montagmorgen 6:15 treffen am Bahnhof Helmstedt. Die Laune der Schüler/innen war der Uhrzeit entsprechend mild. Die Aussicht auf eine fünftägige Studienfahrt nach Österreich in der Area 47 mitten in der Alpenregion stand einer neuneinhalb stündigen Zugfahrt entgegen.
Wir sind Laura, Cindy und Louisa, drei Schülerinnen des 13. Jahrgangs. Gemeinsam haben wir uns dieses Jahr im Rahmen unseres Seminarfaches damit beschäftigt, ein soziales Projekt zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
Aufgrund der vorgegebenen Headline „Zukunft“ wollten wir uns gerne mit der Umwelt und besonders der zunehmenden Umweltverschmutzung durch Müll beschäftigen.