Das GaBö überzeugt wieder beim „Lauf um die Wälle“
Bei schönstem Frühlingswetter liefen die Teams des GaBö der Konkurrenz erneut davon und brachten den Wanderpokal des Schüler-Mannschafts-Marathon wieder mit zurück!
Bei schönstem Frühlingswetter liefen die Teams des GaBö der Konkurrenz erneut davon und brachten den Wanderpokal des Schüler-Mannschafts-Marathon wieder mit zurück!
Am 02. Mai fand der Schnuppertag am GaBö für interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschulen statt – hier ein paar Eindrücke!
Die Helmstedter Kunstgalerie „KühneKunst e.V.“ führt in diesem Jahr den Malwettbewerb „Frühling“ für Schülerinnen und Schüler durch, an dem auch der Schüler Johannes Damann aus dem 5. Jahrgang am GaBö teilgenommen hat.
Im Halbjahr 2022 startet am Gymnasium am Bötschenberg das Pilotprojekt Balu und Du. Ein Jahr lang treffen sich OberstufenschülerInnen mit GrundschülerInnen und verbringen eine spannende Zeit miteinander. Balu und Du „Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit!“ Diese Einstellung des singenden Bären Balu aus „Das Dschungelbuch“ findet Einzug am Gymnasium am Bötschenberg. Das bundesweite…
Um 9:00 Uhr morgens kamen alle Reisenden am Bhf Helmstedt zusammen, um mit dem Zug nach Bremen zu fahren, dem Ziel der diesjährigen Klassenfahrt des gesamten 10. Jahrgangs.
Direkt nach den Osterferien fuhr die Q1 als Bildungsreise nach Weimar, um sich nicht nur Weimar, sondern vor allem die bekannten Persönlichkeiten, die die Stadt geprägt haben, anzuschauen.
„Alpakagold, Rossapfel & Co. – Effektivität von Nutztierkot als Düngemittel“ sowie „Magnet-Akkumulator“ – so heißen die Wettbewerbsbeiträge, die die beiden Schüler Noah Ryll (12. Jahrgang) und Maxim Otto (11. Jahrgang) beim diesjährigen Wettbewerb von Jungend forscht eingereicht haben.
Die Klasse 6b hat sich im November 2021 mit Unterstützung von Frau Gföller und Frau Kramer beim bundesweiten Wettbewerb „Die beste Klasse Deutschlands“ des Kinderkanals beworben. Aufgrund ihres kreativen Bewerbungsvideos konnte sich die Klasse gegen zahlreiche Bewerbungen durchsetzen und gehört nun zu den 16 Teilnehmerklassen aus ganz Deutschland. Bereits zum zweiten Mal ist nun eine Klasse des GaBö dabei.
Erschütterung, Unverständnis und Sorgen – Das waren nur einige Stimmungen, die in den vielen Gesprächen und Diskussionen, die in den letzten Tagen in den Klassengemeinschaften des GaBös über die Angriffe auf die Ukraine stattfanden, deutlich wurden. Um als Schulgemeinschaft ein Zeichen für den Frieden zu setzen, wurde die Fotokation gestartet.
Sportunterricht mal anders – als Partnerschule des VfL Wolfsburgs erhielten wir am Samstag die Möglichkeit, mit den 5. Klassen ins Stadion zu dem Spiel gegen den 1. FC Union Berlin zu fahren und die Wölfe anzufeuern.